Schon als Kind war ich immer sehr sportlich, darum war es für mich klar, dass ich mich nicht wegen Inkontinenz nicht mehr aktiv Betätigen würde. Eine Herausforderung ist der Sport jedoch in jedemfall.
Natürlich kommt es darauf an, welche Sportart man ausüben möchte.
Schwimmen
Beim Schwimmen kommt es etwas darauf an, wie stark die Blasenschwäche oder die Inkontinenz ist. Bekanntlich machen auch gesunde Menschen hin und wieder ins Wasser, sodass es vermutlich kein Problem ist, wenn man währen ein paar Minuten im Wasser einige Tröpfchen verliert.
Radfahren
Einzelsportarten sind natürlich ein Vorteil, denn man muss weniger Angst haben, erwischt zu werden.
Mannschaftssport
Egal ob Fussball oder eine andere Mannschaftssportart, für viele Betroffene erfordert es viel Überwindung, mit einer Einlage ins Training zu gehen.