Ich bin nicht ganz Dicht
Mutig, schonungslos ehrlich und dennoch humorvoll bricht dieses Buch eines der letzten Tabus. Es macht allen Betroffenen Hoffnung – denn die Erkrankung ist behandelbar!
Die Autorin Luce Brett erzählt ihre eigene Geschichte: unverkrampft, ohne Scham, mit trockenem britischem Humor und Sachverstand zugleich. Die Leser lernen, wie Frauen ohne Scham das Problem angehen können, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie sie zusammen mit ihrem Arzt die beste Lösung finden.
Es ist die gute Mischung aus berührender Biografie und kompetenter Aufklärung über die Inkontinenz-Therapien, die allen Betroffenen das nötige Selbstbewusstsein verleiht, um die Inkontinenz erfolgreich anzugehen.
Das Buch bei Amazon: https://amzn.to/3vSBvuf
Wenn Blase und Darm nicht mehr halten
Dieser Ratgeber erklärt die verschiedenen Arten von Inkontinenz und bietet einen Überblick über unterschiedliche Behandlungsmethoden. Tipps zur Prävention und Hinweise zum Umgang im Alltag hlefen, mit der Erkrankung besser umzugehen.
Zahlreiche Praxisgeschichten bieten wertvolle Informationen, die von Anfang bis Schluss eine klare und verständliche Sprache sprechen. Dadurch wird dieses Buch zur Pflichtlektüren. Ausserdem gibt es eine gute Zusammenstellung von wichtigen Adressen für Österreich und Deutschland.
Inkontinenz – Professionelle Hilfe
Dieses Buch eignets sich eigentlich mehr für Pflegekräfte, die beruflich mit dem Thema Inkontinenz zu tun haben. Doch auch für Laien, die sich etwas genauer damit auseinandersetzten möchten, und so auf Augenhöhe mit Ärzten diskutieren wollen, ist das eine spannende Literatur.
Regentropfen in meinem Bett
„Regentropfen in meinem Bett“ richtet sich an Familien mit Kindern, die nachts ins Bett machen. Es wurde mit viel Liebe zum Detail geschreiben.
Das Buch zeigt auf eine gut verständliche Art, wie Eltern nächtliches Einnässen stoppen können. Viele Übungen regen Mitmachen an. Die Autorin greift auf langjährige Erfahrung als Erzieherin und Jugendlichenpsychotherapeutin zurück.
Nasses Bett – Extra
Dieses Mit-Mach-Heft ist extra für Kinder. Darin findet man ganz viel, was Kinder über das Problem weissen müssen und durch die Struktur des Buches, können Sie selbst die Antworten und Lösungen finden.
Ratgeber Einnässen (Für Eltern)
Kleines Update Unser Kind hat jetzt seit ca. 10 Wochen nicht mehr ins Bett gemacht. Wir haben damals den ersten und einfachsten Vorschlag mit dem Sonne-Wolken Kalender angewendet. Echt super.