Jeden Morgen das ganze Bettzeug waschen ist mühsam, zeitaufwendig und unangenehmem. Besonders Berufstätige, die morgens selbst nur wenig Zeit haben, müssen im morgendlichen Stress dann noch zusehen, wie sie die Bettwäsche schnell sauber bekommen, denn niemand will das nasse Bett den ganzen Tag so lassen.
Sogar die geduldigsten Eltern werden daher früher oder später darüber nachdenken, ob sie Ihrem Kind Windeln anziehen sollen. Das spart nicht nur den Eltern Arbeit. Für Ihren Sohn oder Ihre Tochter könnte es besser sein, eine Windel zu tragen, als jeden Morgen in einem nassen Bett aufzuwachen.
Das Gefühl einen 14-Jährigen dazu zu bringen wieder Windeln anziehen zu müssen betrübt Eltern sehr. Vor dem ersten Gespräch scheuen sich alle Eltern. Das Thema Bettnässen wird in unserer Gesellschaft immer noch stark tabuisiert. Darüber zu sprechen ist verständlicherweise sehr unangenehm.
Windeln zu tragen ist aber keine Endgültige Lösung für das Bettnässen. In unserem Buch zeigen wir Ihnen wertvolle und wirksame Methoden, wie Sie Ihr Kind dauerhaft von Bettnässen befreien.
Worauf achten bei der Windelauswahl?
Der wichtigste Aspekt bei einer Windel ist sicher die Saugfähigkeit und der Auslaufschutz. Nichts ist unangenehmer, als wenn trotzdem etwas ausrinnt. Daneben gibt es aber noch einige Kriterien, die Hersteller nicht so berücksichtigen, denn meisten werden diese Produkte für alte, bettlägerige Patienten entwickelt.
Für jüngere Menschen ist der Komfort auch entscheidend. Es gibt Produkte, die sich auch nach viel Wasserverlust am Morgen trocken anfühlen. Das ist doch besser, als in der Früh schon mit einem nassen Gefühl aufzuwachen.
Die Diskretion ist ebenfalls ein Auswahlkriterium. Manche Windeln verfügen über eine Textiloberfläche oder andere Aspekte, die es ermöglichen, sie unauffällig zu tragen.
Windeln richtig anlegen
Ich weiss, am Anfang ist es besonders bedrückend, unangenehm und peinlich, wenn man sich eine Windel anlegen muss. Beim Anlegen sollte man vor allem beachten, dass der Auslaufschutz seine Wirkung entfalten kann. Denn es gibt nichts schlimmeres als eine Windel anhaben zu müssen und trotzdem in einem nassen Bett aufzuwachen.
Die Windeln sollten man nicht direkt aus der Verpackung anlegen, sondern sie zuerst richtig auseinanderfalten. Dann sollte man sie einmal quer also von link nach rechts falten. So stellen sich die Bündchen richtig auf und die Passform wird besser.

Für mich ist es immer am einfachsten, die Windel im Bett anzulegen. Man kann sie einfach hinlegen, mit den Klebstreifen auf dem Rücken. Dann schliesst man das Vorderteil und klebt die Klebstreifen zu. Dabei sollte man zuerst die unteren und dann die oberen verwenden.
Verschiedene Formen von Windeln
Hier wollen wir die verscheidenen Formen von Windeln vorstellen, die sich bei Bettnässen eignen. Daneben gibt es noch andere Produkte wie Vorlagen, die wir hier nicht getestet haben.
Windel-Slips
Das sind die klassischen Erwachsenenwindeln, die aussehen wie Pampers. Sie haben meist auf jeder Seite zwei Klebstreifen.
Pants
Auf den ersten Blick scheint es zwar vorteilhaft diese wie eine Unterhose anziehen zu können. Allerdings passen sie nie so genau wie eine Slip-Windel. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich von Windel-Pants abraten. Es istr immer wieder passiert, dass etwas ausgeronnen ist.
Flex Windeln
Flex Windeln werden von einigen Herstellern angeboten. Sie vereinen etwas die Idee von den Pants mit den Vorteilen einer Slip-Windel. Diese Produkte haben hinten zwei grosse Flügel, die nach vorne zusammengeklappt werden. Dann wird der Saugteil zwischen den Beinen durchgeschoben und aufgeklebt. Der grosse Vorteil ist so, dass man die Windel so viel leichter im Stehen anziehen kann, als die Slips. Gegenüber Pants haben Sie den Vorteil, dass man sie auch richtig passend zukleben, kann die Wahrscheinlichkeit des Auslaufes geringer ist. Ich glaube, dass Flex-Windeln eher etwas für Inkontinente sind, die auch tagsüber Windeln tragen müssen. Als Bettnässer wird man sie ohnehin meist im Bett anlegen und da gibt es dann nicht mehr viel Unterschied zu einem Windelslip. Flex-Windeln
Windeltest
Hier haben wir einige der meist verbreitetsten Bettnässer-Windeln getestet und bewertet. Die Bewertungskriterien sind zum einen die Auslaufsicherheit, das Fassungsvermögen aber auch der Komfort.
Tena Slip

Unsere Bewertung: 5/5 Sterne
Der Marktführer in Deutschland ist Tena Slip. Es gibt diese Erwachsenenwindel in verschiedenen Grössen und stärken. Die besonders starken Maxi sind extrem trocken. Selbst bei starkem Wasserverlust fühlt man sich am Morgen nicht durchnässt. Dafür ist sie etwas dicker als das Plus-Model, welches meiner Meinung nach angenehmer zu tragen ist. Für besonders starke Bettnässer gibt es die Tena Slip in der Ultimate stärke. Diese ist etwas unangenehm zu tragen, aber dafür sehr trocken.
Für Jugendliche ist gibt es die Tena Slip in der Grösse S. Sie passt ab ca. 14 Jahren und erfüllt ebenfalls hohe Ansprüche an Saugvolumen und Auslaufschutz. Gerade wenn Teenager etwas mehr Wasser in der Nacht verlieren, ist dieses Produkt eine gute Wahl.
Bei Amazon bestellen
Attends Regular Plus

Unsere Bewertung: 5/5 Sterne
Das grosse Pro dieser Windel ist der Auslaufschutz. Hinten und untern ist das Polster sehr breit. Dadurch wird alles aufgefangen, egal wie man liegt. Ideal also für Seitenschläfer, denn auch beim Liegen in der Seitenlage rinnt hier nichts aus. Selbst bei grösseren Urinmengen ist die Windel dicht.
Das grosse Polster geht etwas auf Kosten des Komforts. Es ist zwar nicht sehr unangenehm, wenn den hohen Komfort der Tena gewohnt ist, dann ist es ein wenig ungewohnt. Etwas schwieriger als bei Tena ist auch das Anlegen im Stehen, weil die Seiten deutlich kürzer sind.
Die Saugleistung ist sehr gut. Egal ob am Morgen oder, wenn man mitten in der Nacht aufwacht, fühlt sich die Windel sehr trocken an. Insgesamt eine sehr gute Windel für Bettnässer.
Bei Amazon bestellen
Duchesse Flexi Slip

Unsere Bewertung: 4/5 Sterne
Anders als die zuvor vorgestellten Inkontinenzprodukte, die nur im Sanitätsfachhandel oder online zu bekommen sind, bekommt man die Duchesse Flexi Slips in Drogeriemarkt Müller.
Gerade für Leute, die nicht dauernd grossen Pakete bekommen möchten, die dann vielleicht zu Fragen bei den Nachbarn wie “Was bekommst Du dauernd” führen, ist das eine gute Alternative. Doch wie ist die Qualität, dieser Drogerie-Windeln?
Beim ersten Auspacken hat ich nicht den besten Eindruck, da die Duchesse Slips sehr dünn sind. Von einer hohen Saugleistung bin ich daher nicht ausgegangen. Im Praxis-Test überraschte das Produkt sehr positiv.
Der Tragekomfort ist sehr hoch, da sie sehr dünn sind und danke der Textiloberfläche auch atmungsaktiv. Die Klebstreifen halten gut und auch am Morgen nach einer gewöhnlichen Nacht bietet sie ein trockenes Gefühl und keine Spur von Auslaufen.
Nur wenn die Windel deutlich höhere beansprucht wird, kann es sein, dass sie voll wird. Trotzdem ein gutes Produkt zu einem sehr guten Preis.
Tena Pants
Unsere Bewertung: 4/5 Sterne
Diese Schutzprodukte werden nicht wie klassische Windeln zugeklebt, sondern verfügen über Gummizüge. Sie werden wie eine Unterhose hoch und ausgezogen. Wie eingangs erwähnt, sind Windelpants aber nicht so dicht. Wenn man aber nicht sehr viel Wasser verliert, können sie durchaus sehr geeignet sein. Tena Pants gibt es übrigens auch in vielen Drogerien, im Gegensatz zu Tena Slip. Es gibt sie in verschiedenen Saugstärken.
ComfiCare M10
Unsere Bewertung: 4/5 Sterne
Das ist eine sehr dicke Windel, sogar dicker als die Tena Ultimate. Der Komfort lässt zu wünschen übrig. Daher ist sie nur für die Nachtversorgung geeignet. Angepriesen wird sie als besonders saugstark und auslaufsicher. Auf der Seite liegen ist mit dieser Windel sehr unangenehm. Die Klebebänder halten nicht so gut. Am Morgen hat man kein besonders gutes Gefühl.
Bei Amazon bestellen
Attends 10
Unsere Bewertung: 4/5 Sterne
Sie ist sehr klein geschnitten, würde eher zu einer nummer Grösser raten, als bei anderen Windeln. Meiner Meinung nach ist diese Windel sehr hoch geschnitten, das wirkt auf den ersten Moment etwas ungewohnt, ist aber nicht wirklich unangenehm – vielleicht etwas indiskret.
Attends 10 sind sehr angenehm zu tragen. Es zwickt nichts und sie fühlt sich nicht eng an. Die Windel saugt den Urin schnell auf. Man hat kein Nässegefühl. Hohe Saugleistung, so ist die Windel am Morgen sehr trocken. Insgesamt sehr gutes Produkt.
Bei Amazon bestellen
Molicare Comfort Maxi

Unsere Bewertung: 4/5 Sterne
Diese Windeln sind sehr kompakt und bieten daher eine hohe Bewegungsfreiheit. Sie sind sehr bequem. Am Morgen sind diese Erwachsenenwindeln immer noch recht trocken, nicht ganz so wie Tena Slip, aber doch recht gut.
Bei Amazon bestellen
Euron Form
Unsere Bewertung: 4/5 Sterne
Diese Windel hat eine Textiloberfläche, was von vielen Betroffenen als angenehm empfunden wird. Allerdings ist das Textil nicht so auslaufsicher, wie die Plastikwindeln. Die Euron Form zwickt nirgends und bietet gute Bewegungsfreiheit.
Euron Windeln bei Amazon bestellen
Tipps zum Anlegen von Windeln für Jugendliche und Erwachsene
Egal für welche Windel Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass die Grösse richtig ist. Fast jede Windel hat seitlich Auslaufschutz. Damit der richtig funktioniert ist es wichtig, die Windel nach dem auspacken zuerst ganz aufzumachen und sie der Länge nach wie ein Schiff zu falten. Dann stellt sich der Auslaufschutz richtig auf. Erwachsenenwindeln kann man im liegen oder im stehen anlegen. Achten Sie darauf, das sie möglichst eng sitzt. Windeln sind aber nur eine Übergangslösung. In unserem Ratgeber zeigen wir einige Methoden, die helfen das Bettnässen rascher zu beenden.