Bettnässen im Grundschulalter

Es ist für jedes Kind schrecklich am Morgen aufzuwachen in einem nassen Bett, mit einem nassen Pyjama. Manche Kinder versuchen alles, um das nächtliche Missgeschick vor den Eltern zu verbergen. Sie wechseln die Wäsche, verstecken den Schlafanzug,… Wenn ein Kind im Grundschulalter plötzlich wieder ins Bett macht, sollten Eltern schnell reagieren.

Mittlerweile gibt es Ärzte, die sich auf Bettnässen spezialisiert haben.

Die medizinische Behandlung des Störungsbildes ist aber nicht alles. Mit guten und wirksamen Hausmitteln können Eltern selbst etwas tun, um ihrem Kind die Unterstützung zukommen zu lassen, die es braucht. In Selbsthilfegruppen gibt es neben Informationen über Hausmittel wertvolle Alltagstipps, wie Kinder die Zeit des Bettnässens leichter und schneller überstehen.

Warum macht ein Grundschulkind wieder ins Bett?

Bettnässen hat, anders als viele andere Kinderkrankheiten, nicht die eine spezifische Ursache. Manche Kinder nässen nachts plötzlich wieder ein, weil sie Angst oder Probleme in der Schule haben. Hormonelle Störungen können verursachen, die Urinproduktion in der Nacht nicht reduziert wird. Dann läuft die Blase des Kindes in der Nacht über.

Weitere Ursachen für Bettnässen können sein, dass die Blase nicht so rasch wächst und darum zu klein ist. In ganz vielen Fällen liegt eine Kombination aus mehreren Ursachen vor. Genau darum ist es wichtig, mehrere Behandlungsansätze gleichzeitig zu beginnen, um das Einnässen so rasch wie möglich zu stoppen.

Ursachen für das Bettnässen im Grundschulalter

Als Eltern sollte man als ersten Schritt der Ursache auf den Grund gehen. Ein Kinderarzt kann dabei helfen, denn Ihr Kind ist nicht das Einzige, das von Enuresis betroffen ist. Ärzte haben viel Erfahrung, damit und könne anhand von Untersuchungen eine Entzündung oder eine andere Erkrankung der Blase feststellen.  Durch die dafür passende Behandlung kann das Kind dann rasch wieder trocken werden.

Wenn Sie schon alles probiert haben? Es gibt aber viele Kinder, bei denen der Arzt keine organischen Ursachen für das nächtliche Einnässen finden kann. Manche Ärzte probieren dann mit Hormontabletten eine erste Behandlung, manche raten auch zum Abwarten oder verordnen dem Kind eine Psychotherapie. Einige Kinderärzte probieren es dann mit Urotherapie oder verschiedenen Medikamenten. Ander Ärzte überweisen das Kind an einen Psychologen – auch nicht wirklich der schnellste Weg der Behandlung.Als Eltern hat man schnell das Gefühl, alles schon probiert zu haben.

Der Weg zur Selbsthilfe

Lässt sich bei der Diagnostik keine konkrete körperliche Ursache für das Störungsbild finden, kann der Arzt für das Kind schwer eine passende und wirklich schnell hilfreiche Therapie vorschlagen. Eltern sollten sich also über Alternativen Gedanken machen, um die Enuresis und damit das Einnässen zu stoppen. Im Endeffekt sind die Eltern dann zumindest vorübergehend auf einen Weg zur Selbsthilfe angewiesen.

Das Erste und Wichtigste bei der Selbsthilfe gegen Bettnässen ist die wahren Ursachen für das nächtliche Einnässen herauszufinden. Wir haben einen ausführlichen, gut verständlichen Ratgeber geschrieben, der Ihnen dabei hilft. Dann können Eltern mit geeigneten Behandlungsansätzen Schritt für Schritt vorgehen.

In unserem Ratgeber haben wir auch viele Methoden zusammengetragen, die Sie bei der Selbsthilfe unterstützen.

  • Was hat konkret geholfen, um schneller wieder trocken zu werden
  • Alltagstipps für Eltern und betroffene Kinder
  • Tipps für den richtigen Umgang mit der Situation und die Kommunikation mit dem Kind

Ratgeber herunterladen

Den Ratgeber „Bettnässen Stopp“ können Sie direkt herunterladen: