
Bettnässen betrifft nicht nur Kinder und Jugendliche – auch viele Erwachsene leiden daran. Manche sind seit der Kindheit nie trocken geworden und bei anderen bricht es urplötzlich im Erwachsenenalter aus. Studien haben gezeigt, dass die Selbstheilungsrate bei Erwachsenen Bettnässern, im Gegensatz zu jener bei Kindern, äusserst gering ist. Besonders wenn man schon seit Jahren öfters nachts ins Bett macht, sollte man nicht mit einer spontanen Selbstheilung rechnen, sondern lieber etwas tun, um das Problem an der Wurzel zu packen.
Genau dabei wollen wir Ihnen hier helfen, indem wir wertvolle Ratschläge hinsichtlich Umgang und Therapie geben.
Ursachen von Bettnässen bei Erwachsenen
Jeder Betroffene wird sich fragen, was die Ursachen sind. „Was ist nur los mit mir, warum mache ich jede Nacht ins Bett?“ Eine Antwort auf diese quälende Frage wird man fast nicht finden. Kein Wunder, dass viele Betroffene wegen dieser Selbstzweifel zusätzlich an psychologischen Problemen leiden. Viele Betroffene leiden erst an Blasenschwäche, mit der Zeit wird es dann immer schlimmer, bis es zu einer Enuresis wird, Betroffene also nachts einnässen. Oft denkt man, dass nur Senioren an Inkontinenz leiden. Aber Harninkontinenz betrifft auch Personen unter 30 Jahren.
Die Ursache für die nächtlichen Probleme sind dabei ganz unterschiedlich. Die Behandlung ist deshalb auch unterschiedlich. Aber nach eine gewissen Dauer überlegt sich jeder Bettnässer, ob er nachts Erwachsenenwindeln tragen soll.
Auswirkungen von Bettnässen

Neben der persönlichen Belastung hat das nächtliche Einnässen für viele Betroffene gravierende soziale Auswirkungen. Selbst eine langjährige Partnerschaft kann durch diese Erkrankung schnell auf die Probe gestellt werden. Niemand möchte jeden Morgen im Urin seines Partners aufwachen. Und wenn er eine Windel tragen muss, kann das für manche auch sehr unangenehm sein.
Dann gibt es da noch den finanziellen Aspekt, denn eine Erwachsenenwindel kostet über einen Euro. Auf den Monat gerechnet können das dann schon mal 40 Euro sein. Zudem braucht man mehr teure Müllsäcke.
Das Geld alleine ist noch nicht alles, denn man muss die Windeln kaufen, was wiederum nicht ganz einfach ist. Wohnt man nicht in einer Grossstadt, will man nicht in der lokalen Apotheke, nach den Windeln fragen – das könnte ja die Nachbarin sehen und dann weiss es gleich das ganze Dorf. Also muss man eine Bezugsquelle suchen und muss sich auch über die Entsorgung der Windeln Gedanken machen.
Ein spontaner Campingausflug, egal ob mit Wohnwagen oder im Zelt kommt für die meisten erwachsenen Bettnässer nicht in Frage. „Wie soll das gehen?“ Selbst ein im Voraus geplanter Urlaub mit Freunden ist schwierig. Als Bettnässer will man sicher nicht in ein Doppelzimmer mit einem Kollegen gehen. Jedes Mal muss man dann eine Ausrede, finden warum. Und auch das schlägt sich wieder auf den Geldbeutel nieder.
Wer im Internet sucht, wird zahlreiche Webseiten, Selbsthilfegruppen und Ratschläge finden, wie man Bettnässen bei Kindern und Jugendlichen behandeln kann. Für Erwachsene gibt es leider nur sehr wenig qualifizierte Hilfe. Viele erwachsene Bettnässer denken, dass sie mit dem Problem alleine sind, aber das stimmt nicht. Schätzungen zufolge sind in Mitteleuropa immerhin 0,1% der Erwachsenen davon Betroffen. Auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet, sind das eine ganze menge Leute.
Was kann man konkret tun?
Es gibt verschiedene Behandlungsansätze, die Sinn machen. Ein Behandlungsansatz, der zwar häufig bei Kindern angewendet wird, aber auch bei Erwachsenen funktionieren kann, ist die Alarmtherapie. Dabei geht es darum, dass der Patient aufwacht, sobald ein zu starker Druck auf der Blase lastet.
Alarmtheraphie für Erwachsene
5/5 Sterne
Bewertung von gegen-bettnaessen.de
Ein Alarmtherapiegerät für Erwachsene ist der Chummie One Drop Erkennungsenosr. Wenn keine organischen Ursachen für das Einnässen vorliegen, lassen sich mit dieser Therapieform oft erstaunlich schnell Ergebnisse erzielen. Zwar ist die Erfolgsquote nicht ganz so hoch wie bei Kindern, aber einige Patienten berichten, dass Sie damit nach wenigen Wochen trocken wurden.
Der Chummie One ist mit 56 Euro recht günstig und hochwertig verarbeitet. Wichtig ist, bei der Alarmtherapie, dass ein grosser und zuverlässiger Sensor verwendet wird, denn nur wenn der Alarm bereits beim ersten Auftreten von Flüssigkeit anschlägt, lässt kann das Gehirn daraus lernen. Genau das hat dieses Gerät aus unserer Sicht, und darum gibt es 5 Sterne.
Bestellen: http://amzn.to/2fiFqsH
Erwachsenenwindeln bei Bettnässen

Das erste Mal Erwachsenenwindeln
Das erste Mal wieder Windeln zu tragen ist für jeden und jede Betroffen ein besonders berückendes Erlebnis. Meist ist es auch schon eine Überwindung, die Windeln zu kaufen. Heute geht das zum Glück über Internet. Das ist diskret und anonym. Aber wenn man nicht auf die Lieferung warten möchte, bleibt der Weg ins Sanitätshaus oder in die Apotheke nicht erspart.
Natürlich ist es etwas Peinlich sagen zu müssen, ich hätte gerne Erwachsenenwindeln. Aber Sie brauchen sich nicht zu schähmen. Das Personal hat täglich mehrfach damit zu tun und geht professionell damit um. Und schliesslich weiss niemand, dass Sie die Windeln für sich selbst kaufen. Sie könnten sie ja auch für Ihre Grossmutter besorgen.
Die erste Nacht in Erwachsenenwindeln bedeutet meistens ein bedrückendes Gefühl. Manche Patienten berichten, dass sie in der ersten Nacht gar nicht schlafen konnten, weil sie sich so geschähmt haben. Andere wiederum berichten das Gegenteil. Sie konnten das erste Mal nachts wieder richtig durchschlafen. Am besten, sie versuchen möglichst wenig darüber nachzudenken.
Bezahlt die Krankenkasse für Erwachsenenwindeln?
Bettnässen ist eine anerkannte Krankheit. Stellt ein Arzt die Diagnose und verschreibt er einem Patienten Inkontinenzeinlagen, werden diese von der Krankenkasse bezahlt. In einigen Gemeinden bekommen betroffene, wenn Sie das eine derartige Diagnose vorweisen können, kostenlos zusätzliche Müllbeutel. Selbst die besten Windeln sind kein Heilmittel, sondern nur ein Hilfsmittel. Darum haben wir hier etwas, dass wirklich hilft.
Alternative zu Windeln
Inkontinenz-Unterhosen
4/5 Sterne
Bewertung von gegen-bettnaessen.de
Eine Alternative zu klassischen Windeln können spezielle Inkontinenz-Unterhosen sein. Man muss es sagen, sie sind extrem teuer. Die Hersteller versuchen hier echt mit dem Leid der Betroffenen Kasse zu machen, aber sie haben wirklich eigne Vorteile.
Die Inkontinenz-Unterhosen sehen aus wie normale Unterwäsche. Es gibt sie sowohl für Frauen als auch für Männer in unterschiedlichen Farben. Dabei ist ein Kunststoff eingearbeitet und dank einem Fliess wird der Urin aufgefangen und kann nicht auslaufen.
Die Saugkraft ist natürlich nicht so stark wie bei „echten“ Windeln. Wenn Sie aber in einer Beziehung sind und Ihr Partner nicht glücklich über die Windeln ist oder wenn Sie einmal mit jemandem ein Hotelzimmer teilen möchten, sind diese Unterhosen eine echte Hilfe, denn Sie sind von normalen Unterhosen von Aussen nicht zu unterscheiden.
Einen Stern abzug gibt es trotzdem für den hohen Preis.
Zu kaufen gibt es Inkontinenzunterhosen z.B. bei Amazon
Für Männer: http://amzn.to/2ynM2AI
Für Frauen: http://amzn.to/2fj9ZhX
Hausmittel für erwachsene Bettnässer
Heublumen
Hausmittel gegen Bettnässen gibt es viele. Sehr gute Wirkung haben gekochte Heublumen. Sie bekommen sie in Drogerien, Reformhäusern und Apotheken sehr günstig. Kochen Sie eine Hand voll Knospen. Nach ca. 5 Minuten nehmen Sie den Topf vom Herd und geben die Heublumen in ein Tuch. Lassen Sie dies auf ihrer Magengegend für 10 Minuten einziehen. Die Extrakte verursachen zu Beginn meist einen schnellen Harnrang. Das führt dazu, dass die Blase vollständig entleer werden kann. Zudem wird die Muskelfunktion angeregt.
Kalmus-Wurzel Kapseln
5/5 Sterne
Bewertung von gegen-bettnaessen.de
Ein weiteres Hausmittel, auf das einige gegen Bettnässen schwören, sind Kalmus-Wurzel. Es gibt sie in Kapsel- oder Pulverform. Bereits im Mittelalter wurde dem Kalmus eine starke Heilwirkung nachgesagt. Wenn man in einigen Foren recherchiert, stellt man fest, dass viele Betroffene schreiben, dass diese Heilpflanze tatsächlich eine gewisse Wirkung hat.
Manche berichten, dass Sie nach wenigen Wochen endlich trocken wurden, nachdem sie über Jahre an nächtlichem Einnässen gelitten haben. Natürlich können wir an dieser Stelle nicht prüfen, ob diese Personen auch sonst noch etwas gegen das Bettnässen unternommen haben und ob die Klamus-Einnahme schlussendlich alleine für die Verbesserung verantwortlich ist oder ob es vielleicht ein Plazebo-Effekt ist, der geholfen hat.
Aber ein Versuch kann nicht schaden.
Hier kann man Kalmus-Wurzel bestellen
Bachblühten
Eine spezielle Bach-Blütenmischung gegen Bettnässen bei Erwachsenen gibt bei Amazon. Die Mischung hilft auch bei Blasenschwäche und Inkontinenz. Wie schnell sich der Erfolg einstellt, ist von Person zu Person verschieden. Aber je schneller man mit der Behandlung beginnt, desto schneller kann die Enuresis der Vergangenheit angehören.
-> Direkt bei Amazon.de bestellen